«kita im chärn» Mörschwil

Wettbewerbsprojekt 2023



Die neue «kita im chärn» kommt direkt am Dorfplatz von Mörschwil zu stehen. Zusammen mit Kirche, Gemeindehaus und Dorfbäckerei rundet sie das Zentrum ab und steht für die neue Generation, die hier aufwächst, im Dorf verwurzelt ist und den Dorfkern belebt. Mit dem Projekt wird ein ortsbaulicher Mehrwert für dieses Zentrum geschaffen. Das Gebäude zeigt sich je nach Blickwinkel immer wieder mit einer anderen Präsenz: Zum Dorfplatz stellt es sich wie die bestehenden Bauten giebelständig mit der Schmalseite. Vom Friedhof her gesehen bildet es einen schützenden Abschluss, in dem sich das Grün spiegelt. Die Holzschindelfassade stellt einen Bezug zum Kontext und der lokalen Baupraxis her.


Das Projekt nutzt die vorhandene Betonstruktur des heutigen Gebäudes und interpretiert sie neu. Die Nutzung des Bestandes ermöglicht es, nur die notwendigsten Terrainbewegungen vorzunehmen. Es muss kaum Material weg- oder hingeführt werden, für Terrainanpassungen wird auf der Parzelle nur ein begrenztes Volumen umgelagert.





Die drei Geschosse erhalten südlich je einen Gruppenraum. Sie verfügen über natürliche Belichtung von Osten und Westen und zusätzlich über ein grosses Fenster, das den Blick über die Landschaft von Mörschwil rahmt.  Mit der öffenbaren Wand zur Laube hin kann der Gruppenraum über die gesamte Gebäudebreite erweitert und zusammen mit der Laube als Bewegungs- und Entdeckungsraum gelesen werden. Die Laube bildet das zentrale Erschliessungselement, bietet den Blickkontakt und den Übergang zwischen drinnen und draussen. Sie erschliesst sämtliche  Räume und nimmt auch die Garderoben auf.